Impressum und Datenschutz

1. Impressum


Geschäftsstelle:

Kreishandwerkerschaft Dresden

Reicker Str. 9

01219 Dresden

Telefon: 0351 28592-0

Fax: 0351 28592-14

E-Mail: info@handwerk-dresden.de


Rechtsform:

Die Kreishandwerkerschaft Dresden ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Sie wird gemäß § 22 der Satzung der Kreishandwerkerschaft Dresden und §§ 89 Abs. 1 Nr. 5, 66 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) gemeinsam durch den Kreishandwerksmeister und den Geschäftsführer vertreten.


Vertretungsberechtigte:

Kreishandwerksmeister

Michael Möckel

Reicker Str. 9

01219 Dresden

info@handwerk-dresden.de


Geschäftsführer

Michael Pieper

Reicker Str. 9

01219 Dresden

info@handwerk-dresden.de


Stellvertreter:

Stellvertretender Kreishandwerksmeister

Andreas Haase

Reicker Str. 9

01219 Dresden

info@handwerk-dresden.de


Aufsichtsbehörde:

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Telefon: 0351 4640-30
Telefax: 0351 47191-88
E-Mail: info@hwk-dresden.de


Verantwortlich für den Inhalt der Website ist:

Kreishandwerkerschaft Dresden

Michael Pieper

Reicker Str. 9

01219 Dresden

Telefon: 0351 28592-0

Fax: 0351 28592-14

E-Mail: info@handwerk-dresden.de


Haftung:

Auch wenn Neuigkeiten, Daten und Informationen, die auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft Dresden zum Zeitpunkt der Erscheinung als korrekt anzusehen sind, übernimmt die Kreishandwerkerschaft Dresden keine Garantie oder Verantwortung für die Richtig- und Vollständigkeit sowie Aktualität. Dies gilt auch für Links, Hyperlinks oder andere Informationen, die direkt oder indirekt von den Seiten der Kreishandwerkerschaft Dresden stammen, somit übernimmt die Kreishandwerkerschaft Dresden auch keine Verantwortung für eventuelle Fehler und bzw. oder Versäumnisse auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft Dresden. Alle Informationen, die zur Verfügung gestellt werden, sind unter der Voraussetzung zu verwenden, dass die Kreishandwerkerschaft Dresden keine Verantwortung, weder ganz noch teilweise, für eventuelle Verluste, Schadensansprüche, Schäden oder Kosten in irgendeiner Form übernimmt, die direkt oder indirekt entstanden sind, weil der Besucher oder eine andere Person diese Informationen benutzt oder sich auf sie verlassen hat.


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Bildquellen:

Veröffentlichte Fotos und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht u.a. der Kreishandwerkerschaft Dresden und ihren Partnern. Sollten wir versehentlich gegen irgendwelche Copyrights verstoßen haben, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per E-Mail.

Alle Inhalte der Website der Kreishandwerkerschaft Dresden sind Copyright. Alle Rechte sind reserviert.


Markenrechte:

Alle angegebenen Markennamen, verwendete Logos und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Inhabers und werden hiermit auch anerkannt.


Copyright:

Der Inhalt dieser Website ist geschützt durch das Urheberrecht (c) 2002-2021 der Kreishandwerkerschaft Dresden. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Die Information auf diesen Seiten, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf, Text, Bilder und Sprache, darf, außer aus strikt privaten Gründen, oder falls etwas anderes angegeben wird, ohne vorheriger schriftlicher Genehmigung der Kreishandwerkerschaft Dresden nicht reproduziert, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Änderungen des Inhalts dieser Seiten sind ausdrücklich verboten.

Einige Teile der Website enthalten Bilder, deren Urheber das Copyright derselben besitzen.


Garantien und Verpflichtungen:
Sämtliche Informationen auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft Dresden werden im "vorhandenem Zustand" zur Verfügung gestellt. Die Kreishandwerkerschaft Dresden übernimmt unter keinen Umständen die Verantwortung gegenüber anderen für eventuelle direkte, indirekte, besondere oder andere Schäden, die als Folge der Benutzung dieser Website entstehen oder einer anderen Website, die mit dieser verknüpft ist. In diesen Schäden inbegriffen, aber nicht darauf begrenz, sind ausgebliebener Gewinn, Störungen im Geschäftsbereich, Verlust von Programmen oder anderen Daten in Ihrem Informationsverarbeitungssystem. Auch wenn wir dazu nicht verpflichtet sind, haben wir ausdrücklich auf die Gefahr für solche Schäden hingewiesen.


Die Kreishandwerkerschaft Dresden übernimmt keine Garantie und/oder Verantwortung in irgendeiner Weise für andere Websites, zu denen Sie durch diese Website Zugang erhalten. Obwohl wir diese dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit Websites Dritter übernehmen.


Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstelle:

Die Kreishandwerkerschaft Dresden beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.

Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermittlungsstelle der


Handwerkskammer Dresden

Hauptabteilung Recht und Steuern

Am Lagerplatz 8

01099 Dresden

Telefon: 0351 4640-566

Telefax: 0351 4640-34566

E-Mail: recht@hwk-dresden.de

Webseite: www.hwk-dresden.de


verhandelt werden.


Hinweis:
Gleichbehandlung: Die Kreishandwerkerschaft Dresden richtet ihr Service- und Bildungsangebot stets an Personen aller Geschlechter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Wegen besserer Lesbarkeit und Verständlichkeit der Texte wird ggf. nur die männliche Personenform verwendet und auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet.



2. Datenschutz


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle hier erworbenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen wie das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) oder das Telemediengesetz (TMG) streng vertraulich behandelt. Die Verarbeitung erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages mit Ihnen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns oder auf der Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen von uns.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Kreishandwerkerschaft Dresden

Reicker Str. 9

01219 Dresden

Telefon: 0351 28592-0

Fax: 0351 28592-14

E-Mail: info@handwerk-dresden.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Ihre Datenschutzrechte:

Als betroffene Person, deren Daten wir verarbeiten, stehen Ihnen gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung umfangreiche Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer. Sollten Sie mit der Verarbeitung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder Ihre Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Wir werden auf Ihren entsprechenden Antrag bzw. Widerruf hin die notwendigen Korrekturen vornehmen oder die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen, soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist. Des Weiteren haben Sie bei einer erteilten Einwilligung das Recht auf jederzeitigen Widerspruch der Verarbeitung für die Zukunft, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen, z. B. gegen Direktwerbung. Sofern wir keine zwingend schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir Ihre Daten nicht weiter verarbeiten.


Widerspruch gegen Werbe-Mails:

Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht und Datenschutzinformationen veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Der Seitenbetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-E-Mails, vor.


Datenschutzbeauftragter:


PRODATIS CONSULTING AG

Kerstin Herschel

Landhausstraße 8

01067 Dresden

Telefon: 0351-2662330

E-Mail: dsb@prodatis.com

Web: https://datenschutz.prodatis.com


Speicherdauer Ihrer Daten:

Ihre personenbezogenen Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden und die Speicherung erforderlich ist. Soweit handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 6 oder 10 Jahre betragen.


Cookie-Nutzung:

Um den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und auch die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Text-Dateien. Diese werden von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihre Rechner beziehungsweise auf Ihr mobiles Endgerät heruntergeladen.

Bei der Verwendung von Cookies erheben und verarbeiten wir bestimmte Nutzerinformationen von Ihnen im jeweiligen individuellen Umfang der Textdateien, wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresse. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wenn Sie die Cookies weder deaktivieren noch die Möglichkeit der Opt-Out-Funktion nutzen gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies” und technisch notwendig, um z.B. grundlegende Funktionen der Webseite und deren einwandfreie Funktion zu ermöglichen. Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wurde.

Auf das Setzen von Cookies können Sie über Ihre Browsereinstellungen Einfluss nehmen. Diese ermöglichen Ihnen, über das Setzen von Cookies informiert zu werden, Cookies nur im Einzelfall zu erlauben, die Annahme im Einzelfall oder allgemein auszuschließen sowie ein automatisches Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers. Eine Deaktivierung von Cookies kann unter Umständen die Funktionalität unserer Webseite einschränken.

Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies notwendig ist, z.B. für Marketingzwecke oder Cookies von Drittunternehmen, werden Sie hierüber informiert und die Speicherung der betreffenden Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche jederzeit widerrufbar ist.


Technisch notwendige Cookies:

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.

Hierbei handelt es sich vorrangig um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies, welche nicht dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden.


Domain

Cookie

Beschreibung

Speicherdauer

www.handwerk-dresden.de

PHPSESSID

Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Dient der technisch bedingten Identifizierung einer Sitzung.

Session

www.handwerk-dresden.de

fe_typo_user

Sitzungs-Cookie für das Typo3-Login. Dieses Cookie ist nur für die Administratoren relevant. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Session


Funktionelle Cookies:

Diese Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Einstellungen und Auswahlen zu erinnern, die Sie bei der Benutzung getroffen haben, z.B. Ihre eingestellte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Funktionelle Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen


Statistik Cookies:

Diese Cookies ermöglichen zu verstehen, wie die Besucher unserer Webseite mit dieser interagieren, indem Informationen auf abstrakter Ebene gesammelt werden. Durch die damit erhaltenen Auswertungen und Messgrößen können wir feststellen, welche unserer Unterseiten am meisten besucht oder welche am wenigsten angeklickt werden. Sie helfen uns, unsere Webseite zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Statistik Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen


Domain

Cookie

Beschreibung

Speicherdauer

www.handwerk-dresden.de

_pk_id.1.8ef4

Lokaler Webanalysedienst Matomo: Gibt dem Browser eine ID, um einen wiederkehrenden Besuch identifizieren zu können

13 Monate

www.handwerk-dresden.de

_pk_ref.1.8ef4

Lokaler Webanalysedienst Matomo: Gibt an, von welcher Seite aus der Besucher kommt

6 Monate

www.handwerk-dresden.de

_pk_ses.1.8ef4

Lokaler Webanalysedienst Matomo: Gibt dem einzelnen Besuch (Session) eine ID, um die Seitenaufrufe zu verfolgen

Session


Marketing-Cookies:

Diese Cookies, auch Tracking-Cookies genannt, werden zumeist von Drittanbietern über unsere Seite gesetzt und ermöglichen es, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erheben und gegebenenfalls Werbung und Marketingmaßnahmen daran anzupassen, um Ihnen personalisierte Werbung anzeigen zu können.

Marketing Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.


Server-Log-Dateien:

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


Verwendung und Weitergabe persönlicher Informationen:

Ihre persönlichen Daten (z.B. Name, Vorname, Telefon, Anschrift, E-Mail Adresse), die Sie uns über diese Webseite z.B. über unser Kontaktformular mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann grundsätzlich in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Beschäftigten Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

Eine Datenweitergabe an Empfänger außerhalb unseres Unternehmens ist grundsätzlich verboten. Wir sind jedoch bei bestimmten Situationen verpflichtet, Daten und Informationen zu übermitteln, so z.B., wenn eine gesetzliche Bestimmung dies erfordert.


In einzelnen Fällen kann auch eine Übermittlung an ein Drittland außerhalb der EU und des EWR erfolgen. Eine Übermittlung personenbezogener Daten findet jedoch nur statt, wenn für diese Drittländer durch die EU-Kommission nach Art. 45 DSGVO ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt wurde oder wir mit dem Empfänger der Daten die von der EU-Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart haben


Liegen keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zur Datenweitergabe vor, erfolgt eine Datenübermittlung nur nach einer von Ihnen erteilten Einwilligung.

Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z.B. sein:

Öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, nach der wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind oder die Datenweitergabe im öffentlichen Interesse liegt

Nichtöffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind wie z.B. Gutachter

Von uns vertraglich verpflichtete Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken Daten erhalten, wenn die beteiligten Personen zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und schriftliche datenschutzrechtliche Weisungen gewahrt werden. Dies sind im wesentlichen Unternehmen aus den im Folgenden aufgeführten Kategorien:

IT-Dienstleister zur Gewährleistung der Sicherheit und der Vertraulichkeit

Finanzdienstleister zur Abwicklung der Geschäftstätigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Transportdienstleister

Dienstleister zur Dokumenten- und Datenträgervernichtung

Lieferanten zur Abwicklung von Direktversendungen

Zusätzlich können von uns anonyme Daten mit Partnern geteilt werden, um statistische Analysen durchzuführen. Allen diesen Parteien ist es verboten, Ihre persönlichen Angaben zu verwenden, sofern sie nicht für unser Angebot benutzt werden.


Login - Vorstand und Obermeister/Delegierte:

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen, die Sie uns über unsere Website mitteilen, nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.


Soziale Medien:

Wir verweisen auf unserer Webseite auch auf unsere Kanäle bei verschiedenen Sozialen Netzwerken. Beim Aufruf dieser werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des Sozialen Netzwerks übermittelt, wie Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion und ggf. welche Seiten unseres Auftrittes aufgerufen worden sind bzw. werden. Neben der Speicherung der von Ihnen in diesem Sozialen Netzwerk direkt eingegebenen Daten können auch weitere Informationen von dem Anbieter des Netzwerks erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.

Da sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf die Betreiber der Sozialen Medien erstreckt und wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der Erhebung, der Speicherung und der Weiterverarbeitung der Daten durch diese Anbieter haben, verweisen wir Sie hiermit auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, welchen Sie u.a. auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen können:


Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation


Um zu verhindern, dass die Anbieter Sozialer Netzwerke die oben genannten Daten durch Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten sammeln und diese in direktem Zusammenhang mit Ihrem Anbieter-Account bringen, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Seite bei den Anbietern aus.